Im Bereich der Netzentwicklung vertritt das Team Hoch-/ Leitungsbau Hochspannung die Stuttgart Netze bei der Erfüllung von Bauherrenaufgaben in den Projekten der Hochspannung. Dabei sind wir verantwortlich für Kosten, Termine und Qualität unter Einhaltung aller interner und externer Vorschriften des Arbeits- und Umweltschutzes sowie der technischen Vorgaben in den Projekten von der ersten Konzeptionierung bis zur Realisierung und Inbetriebnahme.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Ingenieur Stationsplanung (w/m/d)

Festanstellung | Vollzeit | Stuttgart

 

 

Wir bieten Ihnen motivierende Benefits
Unser Team sorgt für Energie in der Stadt - und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:

  • Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
  • 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Gesundheitsvorsorge und -förderung
  • 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
  • Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
  • Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich

 

 

Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie

  • Erstellen, Abstimmen und Überwachen des Bau- und Investitionsprogramms für Umspannstationen der Stuttgart Netze
  • Technische und wirtschaftliche Planung von Neubauten und Modernisierungen von Umspannstationen
  • Koordination von Netzstationsprojekten mit Architekten, Kunden, Bauherren und unserem Technischen Service
  • Verhandlung mit städtischen Ämtern und Grundstückseigentümern zu Vertrags-, Rechts- und Dienstbarkeitsfragen
  • Mitwirkung an Sonderprojekten und Unterstützung bei Planungsthemen

 

 

Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischer Vertiefung oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse zu Umspannstationen und/oder Mittelspannungsanlagen
  • Idealerweise Erfahrung in Infrastrukturprojekten mit Schnittstellen zum Grundstücksrecht und zu Behörden
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungskompetenz
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick

 

Das matcht? Jetzt bewerben!

Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Christiane Vayhinger unter karriere@stuttgart-netze.de gerne zur Verfügung.


Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

 

Mehr als verdient: Die Benefits für unsere Mitarbeitenden

Unser Team sorgt für Energie in der Stadt - und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichen Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Unser Video gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Benefits bei der Stuttgart Netze!

Sichere Energieversorgung für Stuttgart.
Damit Energie in der Landeshauptstadt dort ankommt, wo sie benötigt wird, sorgen wir für die zuverlässige Verteilung. Dazu betreiben wir das 5.600 Kilometer lange Stuttgarter Stromnetz und machen es fit für die Energiewelt von morgen. Ab 2025 werden wir uns auch um das Gasnetz kümmern. Aktuell bauen wir diesen Bereich neu auf und treffen die nötigen Vorbereitungen, um das Gasnetz künftig mit klimaneutralem Wasserstoff zu betreiben. Wir sind ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Stuttgart mit aktuell rund 350 und perspektivisch 500 Mitarbeiter*innen.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d)